Schadensmeldung Haushaltsversicherung

Haushaltsversicherung Schadensmeldung: So funktioniert´s

Wurde eingebrochen? Steht Ihnen das Wasser nach dem Rohrbruch wortwörtlich bis zum Hals? Oder kam es sogar zum Brand? Dann atmen Sie erst einmal auf, denn zum Glück haben Sie eine Haushaltsversicherung!

Nun heißt es sich mit Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen und den jeweiligen Schaden zu melden. Dies können Sie in den meisten Fällen telefonisch, idealerweise aber schriftlich tun. Dabei ist es wichtig den Schaden so schnell wie möglich zu melden, damit die Versicherung auch greift.

Erstellen Sie daher eine Liste aller beschädigter oder entwendeter Gegenstände und geben Sie diese an Ihren Versicherer weiter. Je nach Anbieter lohnt es sich hier Fotos und Rechnungen der versicherten Wertgegenstände parat zu halten. Im Falle eines Einbruchdiebstahls erwarten die meisten Versicherer zusätzlich den Nachweis gewaltsamen Eindringens, um den entstandenen Schaden zu ersetzen.

Unabhängig von Ihrer gewählten Versicherung, empfiehlt es sich einen Einbruch ebenfalls der lokalen Polizei zu melden. Außerdem sollten Sie nicht vergessen gestohlene Debit- oder Kreditkarten schnellstmöglich sperren zu lassen.

Schreibe einen Kommentar